Zubereitung
Für die Kartoffeln den Backofen auf 250 °C vorheizen.
Kartoffeln gründlich waschen und abtrocken.
Im Römertopf oder ofenfesten Bräter verteilen.
Kartoffeln mit Öl beträufeln und mit Salz bestreuen.
Deckel auflegen und im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten backen.
Danach den Deckel entfernen und die Kartoffeln weitere 5 bis 10 Minuten in der Grillfunktion garen lassen.
In der Zwischenzeit für den Zwiebelsalat mit Essig-Öl-Soße die Zwiebel schälen und mit dem Küchenhobel in dünne Scheibchen hobeln und in eine Schüssel geben.
Alternativ kann auch ein scharfes Messer verwendet werden.
Senf, Weißweinessig und Sonnenblumenöl gründlich verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
Petersilie fein hacken.
Dressing und gehackte Petersilie zu den Zwiebeln geben, gut vermischen und abgedeckt etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
Für den Zwiebelsalat mit Sahnesoße die Zwiebeln schälen und würfeln.
Wasser aufkochen, über die Zwiebeln gießen und fünf Minuten stehen lassen.
In der Zwischenzeit den Apfel waschen, entkernen und grob in eine Schüssel reiben.
Mit Zitronensaft beträufeln.
Zwiebeln abgießen und zum Apfel geben.
Sahne, saure Sahne, Weißweinessig und Sonnenblumenöl glattrühren.
Mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, zur Zwiebelmischung geben und unterrühren.
Zwiebelsalat abgedeckt etwas durchziehen lassen.
Beide Salate können schon am Vortag zubereitet werden.
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und aus dem Topf mit Butter, Salz, beiden Zwiebelsalaten und einem kalten Bier servieren.
Die Schale wird mitgegessen, und echte Sauerländer brechen die Kartoffel auf, anstatt sie zu schneiden
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit ca. 1 Stunde

|